Expertenwissen aus der Praxis: Vorlesungen an der FH OÖ
Effektive und effiziente Prozesse, digitale Transformation und nachhaltige Optimierung sind zentrale Themen für moderne Unternehmen. Um den Studierenden praxisnahe Einblicke zu gewähren, gibt der COMPLAVIS®-Gründer als Lektor am Campus Steyr sein Wissen weiter.

Die FH Oberösterreich und der Studiengang Operations Management
Die FH Oberösterreich ist eine renommierte Hochschule mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Der Studiengang Operations Management bereitet Studierende gezielt auf die Optimierung von Geschäftsprozessen und die digitale Transformation in Unternehmen vor.
Das Masterstudium Operations Management bietet eine fundierte Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, die in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Wirtschaft Produktions- und Dienstleistungsprozesse effektiv, effizient und nachhaltig gestalten möchten. Dabei stehen Themen wie Digitalisierung, Business Analytics, Nachhaltigkeit und Business Software im Fokus. Neben fachlichen Kompetenzen werden auch strategisches Denken und die Fähigkeit zur Optimierung komplexer Abläufe vermittelt – essenzielle Fähigkeiten für zukünftige Entscheidungsträger in Unternehmen.
Digitalisierung und Prozessoptimierung im Fokus
Im Rahmen der Vorlesungen im Studiengang Operations Management stehen die Themen Digitalisierung, Six Sigma und Lean Management im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt diskutiert. So erhalten die Studierenden wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft.
Interaktive Vorlesungen mit praxisnahen Beispielen
An zwei Terminen, dem 28. und 29. März sowie dem 11. und 12. April in 2025 sowie im Wintersemester 2025/2026, wird der erfahrene Experte mit den Studierenden in den Dialog treten. Neben der Vermittlung von Fachwissen liegt ein besonderer Fokus auf Interaktivität und dem Austausch mit den Teilnehmenden. Fragen, Diskussionen und Praxisbeispiele machen die Vorlesungen zu einem echten Mehrwert für die Studierenden.
COMPLAVIS® – Experte für EDI, Prozessoptimierung und digitale Transformation
Als Spezialist für den elektronischen Datenaustausch (EDI), E-Rechnungen sowie für Prozessoptimierung und digitale Transformation und Automatisierung stellt COMPLAVIS® innovative Dienste für Unternehmen unterschiedlichster Branchen bereit. Die Schwerpunkte reichen von maßgeschneiderten EDI- und E-Rechnungslösungen bis hin zur Integration von Applikationen in bestehende IT-Strukturen. Dabei setzt das Unternehmen auf moderne SaaS-Modelle und höchste IT-Sicherheitsstandards.
Neben technologischen Lösungen bietet COMPLAVIS® auch fundierte Expertise und ist Anwender in den Ansätzen und Methoden wie Lean Management und Six Sigma. Diese Kombination aus digitaler Innovation und Prozessoptimierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe effektiver und effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und regulatorische Anforderungen wie z.B. Tax Compliance (ViDA – VAT in the Digital Age) zu erfüllen.
Die Vorlesungen an der FH OÖ bieten den Studierenden somit nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und Prozessoptimierung.